Für die Realisierung des Bauvorhabens koordinieren die Bauleitung alle bauausführenden Leistungen. Es werden Leitungsverzeichnisse erstellt, Angebote eingeholt und die einzelnen Gewerke vergeben. Bei Vergabe spielt neben dem günstigen, objektbezogenen Angebot, die fachliche Eignung eine entscheidende Rolle. Alle Leistungen werden nach Möglichkeit regional vergeben. Nach dem abgestimmten Terminplan werden die Arbeiten ständig durch Rapporte auf Einhaltung der anerkannten Regeln der Baukunst und Einhaltung des Bauablaufplanes kontrolliert. Nach Abschluss der Arbeiten werden an Hand eines Aufmaßes die Leistungen abgenommen und die Rechnungslegung kontrolliert. Bauabschnittsweise werden die Baukosten mit der Kostenberechnung und den Angeboten verglichen, um die Finanzierbarkeit bis zur Übergabe zu gewährleisten. Nach Abschluss der Arbeiten werden zu den Fristen der Gewährleistungen die Leistungen nochmals auf Mängel, die aus der Vorarbeit herrühren kontrolliert, bevor der Gewährleistungseinbehalt ausgezahlt wird.